Das Parken in Innenstädten war für die Stadtverwaltungen schon immer ein strittiges Thema. Viele Städte haben sich für verschiedene Maßnahmen wie Staugebühren und spezielle Parkzonen entschieden, um Staus und Emissionen in den Städten zu reduzieren. Eine solche Stadt ist Wien. Nach jahrelangem Druck von grünen Politiker:innen hat die österreichische Hauptstadt das sogenannte "Parkpickerl Wien" eingeführt – einen Dauerparkausweis für die Kurzparkzonen der Stadt. Wie sich das auf das Carsharing in Wien auswirkt, erfährst du hier.
Sr. Editorial Content Strategist
"Weniger besitzen, mehr teilen."
David engagiert sich für innovative Mobilität und lebenswertere Städte.